Schaefer, Klaus

Auf die Buchtitel klicken, im Buchhandel bestellen

Klaus Schaefer (Jahrgang 1936) ist der Verfasser des
Zwiebelzwerg-Bändchens
“Benjamin von Null bis Sechs”
(siehe weiter unten!)

Schaefer Privatfoto

Er sagt über sich selbst:

Warum sollte ich mit 65 Jahren aufhören zu unterrichten, obwohl ich mich keineswegs “pensionsreif” fühlte? (Ich hatte jahrzehntelang an einem Gymnasium gearbeitet, hatte nebenbei einen Lehrauftrag für Methodologie des Fremdsprachenunterrichts an der Universität und war Fachberater für Englisch bei der Bezirksregierung Braunschweig.)
Ich suchte deshalb nach Möglichkeiten, weiterhin Lehrer bleiben zu können. Ich unterrichtete eine Weile an einem nichtstaatlichen Gymnasium, arbeitete als Sprachtrainer für die Volkswagen Coaching GmbH und fand ab 2001 eine angenehme “neue Heimat” an der Kreisvolkshochschule. Die Arbeit mit Erwachsenen bietet mir interessante Herausforderungen und führt zu erfreulichen menschlichen Begegnungen.
Mein Hobby Englisch pflege ich intensiv: Zeitschriften, Romane, Filme, Fernsehsendungen, Reisen. Sogar zuhause sprechen mein Frau und ich oft Englisch.
Weitere Interessen: rationelles Arbeiten (dazu habe ich einiges veröffentlicht), Psychologie (seit fast 40 Jahren arbeite ich ehrenamtlich bei der Telefonseelsorge), Musik und Fotografie.

Im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit habe ich viele Aufsätze zu allgemeinpädagogischen Fragen veröffentlicht sowie die folgenden Sachbücher:

 So schaffen Sie den Schulalltag / Ein Überlebenshandbuch für Lehrer
(Zeitgestaltung, Arbeitstechnik, Seelische Gesundheit);
Aschendorff Verlag, 8. Auflage 2004
[Übersetzung ins Polnische: Verlag Gdanskie Wydawnictwo Psychologiczne, 2005]

So schaffen Sie den Englischunterricht / Menüs für Fremdsprachenlehrer,
Aschendorff Verlag, 4. Auflage 2007

 David Lodge, "Changing Places" / Interpretationshilfe Englisch; Stark-Verlag, 1999

Schulalltag Vorderseite

 

 

 

Das Buch “So schaffen Sie den Schulalltag” ist - wegen der vielen grundsätzlich gültigen Hinweise zu Fragen der persönlichen Zeitgestaltung und Arbeitstechnik - nicht nur für Lehrkräfte interessant, sondern für alle, die an rationellem Arbeiten interessiert sind:

 

Schulalltag Rückseite

Aber mein persönlichstes, “privatestes” Buch ist das im Zwiebelzwerg Verlag erschienene Bändchen “Benjamin von Null bis Sechs”:

9783938368237

Ein Vater erlebt die ersten sechs Lebensjahre seines Sohnes - mit Lächeln, mit nachdenklicher Sorge, mit liebevollem Stolz.
Auch sich selbst beobachtet und hinterfragt er dabei.

In diesem kleinen Buch werden viele Eltern sich und ihre Kinder wiederfinden, trotz aller Unterschiede im Einzelnen.

Ein Buch zum Verschenken - an Menschen, die ein kleines Kind haben und selbst einmal ein kleines Kind waren (oder vielleicht immer noch sind?).

 

buchaus1
buchaus2

Ja, damit hat er wohl recht, der Benjamin:

Wenn man keine Spielsachen mehr hat, wird es langweilig - und deshalb schließe ich diese eher ernsthafte Selbstvorstellungs-Webseite mit einer etwas “verspielten” Fotomontage ab, die nicht nur zeigen soll, dass ich ein Spielkalb bin, sondern auch, dass mir meine FAMILIE wichtig ist, selbst wenn ich gerade wieder einmal stundenlang am Computer sitze ...

3 x Schaefer!

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie HIER

© Copyright by Zwiebelzwerg Verlag, Gregor Christian Schell e.K., Willebadessen 1998-2018.
Layout der Webseiten ebendort.
© Copyright aller Texte, Fotos, Zeichnungen und Buttons by Zwiebelzwerg Verlag, Willebadessen 2018
Alle künstlerischen Arbeiten sind urheberrechtlich geschützt!
Der Verlag & Heike Laufenburg sind Mitglied der VG Wort und der VG Bild-Kunst..

Zwiebelzwerg Verlag, Gregor Christian Schell e.K.
Klosterstr.23, D-34439 Willebadessen, skype: zwiebelzwerg
verlag@zwiebelzwerg.de, Tel&Fax 0049(0)56461261