Auf die Buchtitel klicken, im Buchhandel bestellen
Monika Meyer wurde am 2.10.1951 geboren. Sie hat einen Sohn, dieser wurde 1973 geboren. Ihr Leben verlief in Höhen und in Tiefen. Heute sagt sie: Ich weiß wie es ist “nach Canossa zu gehen”!
Sie ist nach Versteifung der gesamten LWS stark gehbehindert. Die lange Krankheit gab ihr Demut und Stärke, sie denkt konstruktiv und lebt meditativ.
2010 Beteiligung an einer Anthologie “Das Narrenschiff - keine Avantgarde”. Herausgeber der Anthologie: Heike Laufenburg & Gregor Schell, Zwiebelzwerg Vlg.
2011 Gedicht und Gesellschaft - Jahrbuch für das neue Gedicht, Brentano-Gesellschaft Frankfurt a.M., Titel: “Das Brot”.
2011 “Hinter dem Horizont” Gedichte und eine Kurzgeschichte, illustriert von Heike Laufenburg, Zwiebelzwerg Verlag
2011 Beteiligung an einer Anthologie “Auf ewig und dich”, Zwiebelzwerg Verlag
2011 Die besten Gedichte 2011/2012, Ausgewählte Gedichte aus der Frankfurter Bibliothek, Frankfurter Literaturverlag
2011 “Sinnieren”, Erzählungen, die aus verschiedenen Lebenssituaiotnen und Ausblicken entstanden sind. Illustriert von Heike Laufenburg, Zwiebelzwerg Verlag
2012 Gedicht und Gesellschaft, Jahrbuch für das neue Gedicht, Brentano-Gesellschaft Frankfurt a.M., Titel: “Die Reise”
Hinter dem Horizont
In diesem Band präsentiert die Autorin Monika Meyer Gedichte und eine Kurzgeschichte. Die Texte entstanden aus einem schwierigen Leben, aus verzwei-felten aber auch hoffnungsfrohen Situationen. Und
verschieden, wie die Lebenspunkte, die reflektiert werden, sind auch die Texte selbst: Teilweise kurze Dreizeiler, Kürzesttexte die den Inhalt prägnant darstellen, teilweise gereihmte Überlegungen und Präsentationen.
Dieses Buch
bietet Nachdenkenswertes für Menschen in allen Lebenslagen, besonders aber in schweren Verhältnissen.
„Die Gegenwart ist der Punkt, an dem Vergangenheit und Zukunft aufeinander treffen. Für mich ist die Vergangenheit tot.
Ich
bin mir bewusst, dass die volle Entfaltung der eigenen Persönlichkeit das höchste Ziel des menschlichen Lebens ist.``
Das Buch ist von Heike Laufenburg mit vielen einfühlenden Bildern illustriert.
Monika Meyer
Hinter dem Horizont
ISBN 978-3-86806-191-8
50 Seiten, 7.50 Euro
Auch als Vorzugsausgabe erschienen
(Details: Bitte aufs Buch klicken)
Sinnieren
Die Autorin Monika Meyer aus Schwarzenbach a. W., ist 1951 geboren. Sie präsentierte in unserem Verlag innerhalb eines Jahres Texte in den Anthologien „Das Narrenschiff keine Avantgarde” und
„Auf ewig und Dich”. Ebenso veröffentlichte sie den Band “Hinter dem Horizon”` mit Gedichten und Kurztexten.
In dem vorliegenden Buch präsentiert Monika Meyer Erzählungen, die aus verschiedenen
Lebenssituationen und Ausblicken entstanden, teilweise als fantasievolle Erzählungen, teilweise als Beschreibung von Lebenläufen und ihren Verkettungen und Konflikten mit der Gesellschaft.
Die Texte bieten Nachdenkenswertes für
Menschen in allen Lebenslagen.
Sie werden „sinnieren” in diesem Buch „Sinnieren ``.
Geschehene Tatsachen mit brutaler Wirklichkeit.
Das Erleben im Leben hat „Leben” zerstört.
Das Erleben im Leben hat
„Liebe” gegeben.
Spannung - Erschütterung - Romantik - erleben Sie in diesem Band mit Kurzgeschichten.
Monika Meyer:
Sinnieren
ISBN 978-3-86806-225-0
88 Seiten, 12.50 Euro
Auch als Vorzugsausgabe erschienen
(Details: Bitte aufs Buch klicken)
Meyer, Monika: Ich bin unschuldig! ``Zweifellos verurteilt?``
Dies ist ein Buch über den Fall Olivia Hartung. Sie soll ihre Mutter mit 47 Messerstichen getötet haben, verurteilt als Muttermörderin.
In diesem Buch ist der ganze Fall übersichtlich
zusammen-gefasst. Erstmalig findet der Leser hier aber auch eine ausführliche Stellungnahme von Olivia Hartung selbst, in der sie sich zu den Punkten der Anklage äußert.
Frau H. hat immer ihre Unschuld betont. Sie war zu Beginn
der Ermittlungen völlig arglos, weil sie nicht im Entferntesten daran gedacht hat, mit dem Mord in Verbindung gebracht zu werden. Sie stand zudem unter dem Schock des gewaltsamen Todes ihrer Mutter. Es wäre Pflicht der
Staatsanwaltschaft gewesen, im Zeitpunkt der Verhaftung, der in ihren Augen bereits Verdächtigen von Amts wegen einen erfahrenen Verteidiger zur Seite zu stellen. Dieser hätte ihre Rechte wahren und Einfluss darauf nehmen können,
dass die Ermittlungen auch in andere Richtungen mit gleicher Intensität geführt worden wären.
Das Buch wurde verfasst von der Autorin Monika Meyer in enger Zusammenarbeit mit Frau Hartung. Die Künstlerin Heike Laufenburg hat
Illustrationen dazu erstellt. Erschienen ist der Band im Zwiebelzwerg Verlag, hat 116 Seiten und kann unter der ISBN 9783868063356 im Internet und in jeder Buchhandlung bestellt werden.
Monika Meyers Anthologie ICH UND DU
Neu erschien das Buch ``Monika Meyers Anthologie: Ich und Du`` im Zwiebelzwerg Verlag Willebadessen mit vielen Illustrationen der Künstlerin Heike Laufenburg.
Eine Anthologie zu den Themen ``Ich
und Du`` und ``Nähe``, die in zwei Literaturarbeitskreisen ``Jung und Alt gemeinsam`` unter Leitung der Autorin Monika Meyer von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitet wurde. Viele lyrische Beiträge bieten hier ein
interessantes Lesevergnügen und einen Einblick in die Welt zwischen den Generationen.
Neben dem Seniorenbüro der Diakonie in Naila wurden diese Kurse unterstützt vom Hochfranken Gymnasium Naila und der Realschule
Naila.
Mitgearbeitet an dieser Anthologie haben in Reihenfolge ihrer Beiträge: Marusha Knarr, Carina Lang, Sarah Müller, Tanja Schellmann, Franziska Michel, Christina Ullrich, Stefanie Nitsche, Marlies Osenberg, Christine
Mehlin, Brigitte Witzgall, Monika Meyer, Hanna Piruzram, Werner Schwanert, Teresa Hopperdietzel, Thanos Kießling, Andreas Einsiedel, Christian Hohenberger, Tatjana Wachter, Celine Völkel, Julia Werner, Luisa Renk, Michaela Götz,
Verena Meisel, Lea Westernacher, Anna-Maria Kyriacou.
Das Buch hat 53 Seiten, ist komplett farbig auf feinstem Kalenderpapier gedruckt und mit 46 Bildern illustriert. Es kann unter der ISBN 9783868062878 in jeder guten
Buchhandlung und im Internet bestellt werden.
Monika Meyers Anthologie: Wir schweben im Sein
Lea Westernacher, Christian Hohenberger, Andreas Einsiedel … das sind die Jung-Autoren der Musischen Realschule Naila, Klasse 6 a, sowie die Autorinnen und Autor:
Werner Schwanert, Hanna
Piruzram, Monika Meyer.
Sie gehörten schon dazu, bei „Ich Und Du``
Dr. Luise M. Wagner kam dazu.
Jetzt sind wir ein:
WIR!
© Copyright by Zwiebelzwerg Verlag, Gregor Christian Schell e.K., Willebadessen 1998-2018.
Layout der Webseiten ebendort.
© Copyright aller Texte, Fotos, Zeichnungen und Buttons by Zwiebelzwerg Verlag, Willebadessen
2018
Alle künstlerischen Arbeiten sind urheberrechtlich geschützt!
Der Verlag & Heike Laufenburg sind Mitglied der VG Wort und der VG Bild-Kunst..
Zwiebelzwerg Verlag, Gregor Christian Schell e.K.
Klosterstr.23, D-34439 Willebadessen, skype: zwiebelzwerg
verlag@zwiebelzwerg.de, Tel&Fax 0049(0)56461261