Auf die Buchtitel klicken, im Buchhandel bestellen
Erna Bruhn: Das Licht der Welt erblickte ich in den “goldenen” zwanziger Jahren, wuchs auf in Rendsburg (Schleswig-Holstein) mit einer jüngeren
Schwester in einem lieben Elternhaus. Bescheidenheit war damals der Maßstab des Lebens, aber wir waren glücklich. Ich liebte die Freiheit der Natur, liebte die Tiere, wie auch meine Puppen. Ich sang gern, schrieb auch so ab und zu
ein Gedicht, ging auch gern in die Schule. Berufliche Ausbildung habe ich nicht bekommen, heiratete früh und kam dadurch in einen ländlichen Betrieb mit Imkerei, Brüterei und Geflügelzucht in Holstein. Der Branche bin ich bis heute
treu geblieben, allerdings seit 1964 als Angestellte auf einem Geflügelhof in Sommerkahl bei Aschaffenburg.
Leider fehlte mir immer die Zeit für meine Dichter- und Malkunst.
Erna Bruhn hatte einige Veröffentlichungen in
Zeitungen und im Rundfunkt, an Kinderbüchern veröffentlichte sie “Henne Flugsi” sowie im Zwiebelzwerg Verlag “Familie Hase im Osterwald”.
Ein jeder liest
aus seiner Sicht,
dem einen gefällt's,
dem anderen nicht,
doch hoffe ich,
dass jedermann
in dem Büchlein hier
etwas finden kann. -
Erna Bruhn:
Ein Lebenskreis in
Ernst und Heiterkeit
ISBN 3-931123-62-3
12.00 Euro
Warum in die Ferne schweifen?
Ich geh immer dieselben Wege, um mein Haus herum, die
umliegenden Felder, in den nahen Wald und jedes Mal zeigen sie sich anders, mal im zartem Schleier des Frühlings, den jungen Gräsern und Saaten und den vielen Blumen, die im zarten Aquarell die Wiesen zieren, später tausende von
Blüten in den Bäumen, das zarte Heckenröschen, im Wald das hauchzarte Grün in Buche und Birke, die Sprießen in Tanne und Kiefer, dazu das Schallen des Vogelsangs; mal ist es die Amsel, mal die Lerche, mal das frohe Schlagen der
Finken, dann wieder die tiefe Mittagsstille des Waldes. Schmetterlinge in schillernden Farben befliegen die Blüten, manchmal sogar meine Hand, und die Luft ist vom Summen der Bienen und Hummeln erfüllt.
Im Sommer ist die
Zierde das reifende Korn, am Rande das kräftige Blau der Kornblume, das leuchtende Rot des Mohns, die Blüten der Brombeeren in den Hecken und das Schwellen der Äpfel und Birnen an knorrigen Ästen. Und immer ist es ein anderer
Himmel, andere Wolkenbilder, mal der segensreiche Regen, der wie eine geheimnisvolle Melodie von Blatt zu Blatt rieselt, mal ist es auch der Sturm, der alles zerzausen möchte und sogar dem Mond die märchenhafte Stille raubt, indem
er wilde Wolken an ihm vorüber jagt. Aber dann ist es wieder die Sonne, die alles vergoldet.
Wenn der Herbst einzieht, der größte Maler der Natur, verzaubert er die Gärten, Felder und Wald mit aufflammenden Farben. Er bringt
noch warme Tage und gönnt mir noch meinen Platz am Wiesenrand. Die Vögel sind noch alle da, aber beraten schon ihren langen Flug ins wärmere Land. Die Kornernte ist geborgen, die Frucht vom Baum geerntet, Wehmut zieht in mein Herz,
der Abschied von den Sommerfreuden liegt nah'. -
Aber auch die Starre des Winters, verreiste, verschneite Wege verabscheue ich nicht, wieder zeigen sich meine Wege anders, aber schön, wenn die Sonne die Eiskristalle
glitzern lässt, den Schnee mit tausend funkelnden Sternen verziert, den Teich hinterm Haus vereist im Morgen - und Abendrot märchenhafte schimmern lässt, ich einen Schneemann vor mein Fenster bauen kann. Nach einer Schneewanderung
mit frostigen Händen und Füßen finde ich Wärme und Geborgenheit in meinem Haus. Ich hol mir eine Tanne herein, den Baum der Hoffnung auf neues Leben, das noch unter der Schneedecke ruht und zünde mir viele Kerzen an in der
Vorfreude auf den Frühling, der wieder dieselben blühenden Wege öffnen wird. -
© Copyright by Zwiebelzwerg Verlag, Gregor Christian Schell e.K., Willebadessen 1998-2018.
Layout der Webseiten ebendort.
© Copyright aller Texte, Fotos, Zeichnungen und Buttons by Zwiebelzwerg Verlag, Willebadessen
2018
Alle künstlerischen Arbeiten sind urheberrechtlich geschützt!
Der Verlag & Heike Laufenburg sind Mitglied der VG Wort und der VG Bild-Kunst..
Zwiebelzwerg Verlag, Gregor Christian Schell e.K.
Klosterstr.23, D-34439 Willebadessen, skype: zwiebelzwerg
verlag@zwiebelzwerg.de, Tel&Fax 0049(0)56461261